zum inhalt
Links
  • Grüne Hessen
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Bundesverband
  • GRÜNE JUGEND Hessen
  • GRÜNE JUGEND
  • Heinrich Böll-Stiftung
HomeKontaktKalenderSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE Schwalm-Eder
Menü
  • Kommunalwahl 2021
    • Unser Zukunftsprogramm
    • Podcast
  • GRÜNE im Parlament
    • Kreistagsfraktion
    • Landtag Hessen
    • Bundestag
    • Europaparlament
  • GRÜNE vor Ort
    • Unser Kreisverband
      • Kreisvorstand
      • Presse
    • Unsere Ortsverbände
  • GRÜNE Jugend
    • Unsere Aktionen und Pressemitteilungen
  • Kalender
  • Kontakt
  • Service
    • GRÜNE Rezepte
    • Dokumente
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Archiv
GRÜNE Schwalm-EderGRÜNE vor OrtUnser KreisverbandPresse

GRÜNE vor Ort

  • Unser Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Presse
  • Unsere Ortsverbände

GRÜNER Wunsch im Advent:
Keine Wahlkampfplakate vor Weihnachten

01.12.08 - Der Pressesprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Schwalm-Eder-Kreis, Dr. Elard Apel, hat den anderen Parteien im Landkreis in einer E-Mail den Vorschlag gemacht, vor dem 27. Dezember auf die Aufstellung von Wahlplakaten für die Landtagswahl am 18. Januar 2009 zu verzichten.

"Die GRÜNEN haben bereits auf Landesebene vorgeschlagen, vor Weihnachten auf Wahlplakatierungen zu verzichten. Konkret zusagen wollte bisher erst einer unserer Mitbewerber, sich auf eine wahlwerbungsfreie Adventszeit festzulegen. Angesichts der Erfahrungen im letzten Wahlkampf halten die Kreisgrünen es jedoch weiterhin für notwendig, gerade vor Weihnachten auf die Aufstellung von Wahlplakaten zu verzichten. Viele Menschen wollen diese Zeit zur Einkehr nutzen und nicht mit Wahlwerbung behelligt werden. Dem wollen wir mit unserem Vorschlag Rechnung tragen", begründet Dr. Apel seinen Vorschlag an die anderen Parteien.

"Mittlerweile haben die ersten Weihnachtsmärkte geöffnet. Es wäre doch ein gutes Zeichen im Advent, wenn jetzt die Parteien gemeinsam erklären würden, mit der Wahlkampfplakatierung erst nach den Weihnachtsfeiertagen am 27. Dezember zu beginnen", äußert Dr. Apel seine Hoffnung, dass es noch zu einer Vereinbarung kommt.



zurück