zum inhalt
Links
  • Grüne Hessen
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Bundesverband
  • GRÜNE JUGEND Hessen
  • GRÜNE JUGEND
  • Heinrich Böll-Stiftung
HomeKontaktKalenderSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE Schwalm-Eder
Menü
  • Kommunalwahl 2021
    • Unser Zukunftsprogramm
    • Podcast
  • GRÜNE im Parlament
    • Kreistagsfraktion
    • Landtag Hessen
    • Bundestag
    • Europaparlament
  • GRÜNE vor Ort
    • Unser Kreisverband
    • Unsere Ortsverbände
  • GRÜNE Jugend
    • Unsere Aktionen und Pressemitteilungen
  • Kalender
  • Kontakt
  • Service
    • GRÜNE Rezepte
    • Dokumente
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Archiv
GRÜNE Schwalm-EderServiceArchiv

Service

  • GRÜNE Rezepte
  • Dokumente
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv

26.02.2020

Grüne erfreut über Weidetierprämie

„Als Grüne im Schwalm-Eder-Kreis freuen wir uns, dass die hessische Landesregierung bereits in diesem Jahr eine Weidetierprämie für Schafe und Ziegen einführt“, so die Sprecherin der GRÜNEN Schwalm-Eder, Dr. Bettina Hoffmann. „Nun kommt eine Förderung auch bei den Schafhaltern im Schwalm-Eder-Kreis an.“

Im aktuellen Landeshaushalt werden dafür, zusätzlich zu den Mitteln für den Herdenschutz und der Förderung zum Erhalt seltener heimischer Nutztierrassen, eine Millionen Euro bereitgestellt.

Laut Hoffmann ist es der richtige Weg, den das Land Hessen hier geht. Schließlich lehnt es die Bundesregierung seit Jahren ab, die Arbeit der Schäferinnen und Schäfer entsprechend anzuerkennen und zu honorieren.

Als Biologin weist sie besonders darauf hin wie wichtig die Schaf- und Ziegenbeweidung für Landschafts- und Naturschutz ist. „Diese gesellschaftliche Leistung wird bisher zu wenig entlohnt, obwohl viel Arbeit damit verbunden ist und es oft die einzige verlässliche Einnahmequelle der Betriebe ist“, so Bettina Hoffmann abschließend.

zurück