zum inhalt
Links
  • Grüne Hessen
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Bundesverband
  • GRÜNE JUGEND Hessen
  • GRÜNE JUGEND
  • Heinrich Böll-Stiftung
HomeKontaktKalenderSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE Schwalm-Eder
Menü
  • Podcast
  • GRÜNE im Parlament
    • Kreistagsfraktion
    • Landtag Hessen
    • Bundestag
    • Europaparlament
  • GRÜNE vor Ort
    • Unser Kreisverband
    • Unsere Ortsverbände
  • GRÜNE Jugend
    • Unsere Aktionen und Pressemitteilungen
  • Kalender
  • Kontakt
  • Service
    • GRÜNE Rezepte
    • Spenden
    • Dokumente
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Archiv
GRÜNE Schwalm-EderStartseite

Der Wechsel im Kreis liegt in der Luft

Nicht nur der Frühling liegt in der Luft, sondern Gesellschaft und Wirtschaft stehen spürbar vor einem Aufbruch. Angesichts von Klimakatastrophe, Artensterben, Plastikvermüllung und Corona-Pandemie kann es ein „Weiter so“ nicht geben. Die Bürger sind bereit für große Veränderungen wie Digitalisierung, Kreislaufwirtschaft und aktiven Umweltschutz. „Doch die SPD hat sich seit den 1970iger Jahren häuslich im Kreis eingerichtet. Sie regiert gern in Doppelhaushalten, weil es bequemer ist. Unbemerkt lässt sie mehrere Kreistagssitzungen ausfallen. – Geräuschlos matt regieren ist das, was die SPD im Kreis vormacht.“ so Hermann Häusling, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN, zur Situation. „Umso unverständlicher, dass die FWG in der HNA eine Wiederwahl des SPD-Landrats als „alternativlos“ sieht. Die Mehrheit im Kreistag ist zudem längst gekippt. Den Koalitionspartner FWG, der sich als Mehrheitsbeschaffer noch den Piraten an Bord geholt hatte, hat die Situation mittlerweile zerlegt. Der Ableger stellt einen eigenen Landrats-Kandidaten. Die Linken springen treu der SPD bei.“

„Zersetzungserscheinungen sind unverkennbar.“ so Dr. Bettina Hoffmann, Sprecherin der Kreisgrünen. „Angesichts der Herausforderungen ist das fatal. Transparentes und aktives Handeln ist jetzt nötig. Die Zeit des Klüngelns ist vorbei. In anderen Kreisen werden die großen Themen breit diskutiert.“ Dafür brauche es starke GRÜNE: Schulen digitalisieren, Klimakommunen einrichten, Gesundheitsregion mit Hebammenstützpunkt gründen, Artenschutz in Wald und Feld umsetzen, Mobilitätspunkte für attraktiven Nahverkehr vernetzen, Angebote für Kinder und Jugendliche bieten und lokale Wirtschaft und Kultur stärken. „Dabei wollen wir Bürger und Experten aus allen Bereichen einbinden und aktiv Impulse setzen, denn Zukunft machen wir zusammen.“ so Stefanie Pies, Landratskandidatin der GRÜNEN. Sie könnte die erste Frau an der Kreisspitze werden.



zurück

Unser Grüner Kalender zum Download

  • Kalender 2021.pdf

Unterstütze uns

Politische Arbeit ist nicht ohne finanzielle Mittel möglich. Wir freuen uns über jede Spende. Mehr Informationen findest du hier

Termine

  • 17

17. April - 17. April

5 Einträge gefunden

20.04.21 19:00

Kreisvorstandssitzung

Wenn du an der Kreisvorstandssitzung teilnehmen möchtest, schreibt einfach eine Mail an info@gruene-schwalm-eder.de

27.04.21 19:00

Kreisvorstandssitzung

Wenn du an der Kreisvorstandssitzung teilnehmen möchtest, schreibt einfach eine Mail an info@gruene-schwalm-eder.de

04.05.21 19:00

Kreismitgliederversammlung

18.05.21 19:00

Kreisvorstandssitzung

Wenn du an der Kreisvorstandssitzung teilnehmen möchtest, schreibt einfach eine Mail an info@gruene-schwalm-eder.de

15.06.21 19:00

Mandatsträger*innentreffen

  • 1

Kreisverband Schwalm-Eder

Bündnis 90/ Die GRÜNEN
Geschäftstelle Kreisverband Schwalm-Eder

Bahnhofstr. 1
34590 Wabern

Tel.: 05683-924903

Fax: 05683-924905

info@gruene-schwalm-eder.de

Öffnungszeiten

Montag:      9:00 bis 15:00 Uhr

Dienstag:     9:00 bis 13:00 Uhr

Mittwoch:    9:00 bis 12:00 Uhr

Donnerstag: 9:00 bis 15:00 Uhr